Vor knapp einem Jahr kam der absolut beeindruckend aussehende Black Myth: Wukong aus dem Nichts und verblüffte die Spielewelt mit seiner Grafik und Action. Die Interpretation der chinesischen Mythologie gab dem Gaming als Ganzes neue Impulse, wenn es um die Erforschung der Kultur geht, und jetzt will auch das neu enthüllte Faith of Danschant: Hereafter dasselbe tun.

Genau wie Black Myth: Wukong wird dieses neue Spiel von chinesischen Entwicklern entwickelt. Beijing Joyfun mag bei vielen Spielern nicht unbedingt eine Glocke läuten, aber dem neuen Trailer nach zu urteilen, werden sie schnell populär werden.

Mit chinesischen Kampfkünsten und Schwertkämpfen ist Faith of Danschant: Hereafter eigentlich eine Fortsetzung von Faith of Danschant aus dem Jahr 2017 und zeigt die Spieler, die die Rolle eines Dämonenjägers übernehmen. Abgesehen davon, dass es sich um ein Action-RPG handelt, ist auch die Art und Weise, wie Sie durch die Welt navigieren, ein großer Teil der Attraktion.

Der Held kann sich flink durch die Welt bewegen, sei es auf dem Boden oder beim Laufen über Bambusbäume. Der Kampf ist auffällig und kinetisch, mit Bewegungen, die an Fantasy-Martial-Arts-Filme erinnern. Es gibt auch eine überraschend hohe Zerstückelung! Die Ähnlichkeiten mit Devil May Cry sind eine gute Sache, basierend auf dem, was wir sehen.

Ergänzt wird der Einsatz der Unreal Engine durch NVIDIA RTX Raytracing, zudem wird die neueste DLSS-Technologie unterstützt. Unnötig zu erwähnen, dass die Grafik ein starkes Verkaufsargument für das Spiel sein wird.

Faith of Danschant: Hereafter wird derzeit sowohl für PC als auch für Konsolen entwickelt. Obwohl es im Osten herauskommen wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine westliche Veröffentlichung nicht ausgeschlossen ist, da der englische Voiceover prominent im Trailer zu sehen ist.

Es wurde noch kein Release-Datum bestätigt, aber wir werden auf jeden Fall in Zukunft darauf achten.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here