Die skandinavische Designbewegung begann im späten 19. Jahrhundert. Seit Mitte der 1950er Jahre hat das skandinavische Design jeden Aspekt des Designs weltweit beeinflusst. Das Hauptkonzept des skandinavischen Designs beruht auf Funktionalität und der Suche nach Schönheit in Dingen, die das Leben der Menschen verbessern. Die verwendeten Produkte waren erschwinglich und zugänglich, und das Design war für die breite Masse zugänglich.
Philosophie des skandinavischen Designs
Der Hauptzweck des skandinavischen Designs besteht darin, unser tägliches Leben auf schöne und praktische Weise zu verbessern. Alle Elemente, von Böden und Wänden bis hin zu Möbeln, Beleuchtung, Textilien oder Accessoires, haben einen klaren, einfachen und funktionalen Zweck.
Die Designer streben nach Harmonie mit der Natur. Materialien wie Stein und Holz werden häufig verwendet. Die Böden sind meist aus Holz in hellen Tönen. Wände, Decken und Möbel sind in der Regel aus warmem Holz wie Teak oder Eiche gefertigt.
Fast alle Materialien sind umweltfreundlich und nachhaltig, insbesondere die für Böden, Wände und Dächer verwendeten Materialien. Die Accessoires sind auf ein Minimum beschränkt, nach dem Prinzip “weniger ist mehr”. Die in einem skandinavisch geprägten Logo verwendeten Farben sollten natürliche, hellere Töne sein.
Elemente des skandinavischen Designs
Nachdem wir nun die Geschichte und die Prinzipien des skandinavischen Designs behandelt haben.
Kein Teppichboden
Teppiche sind im skandinavischen Design ein Tabu. Teppichböden sind ein modernes Designelement.
Hölzerne Elemente
Holz ist ein wesentliches Element des skandinavischen Designs. Betten, Schränke, Tische, Stühle, Böden und Wände (und alles andere, was Sie sich vorstellen können!) sind allesamt aus Holz.
Unaufgeräumte Räume
Eine Sache, die Ihnen bei skandinavischen Bildern definitiv auffällt, ist, dass alles ordentlich und organisiert aussieht. Zu Beginn waren die skandinavischen Häuser relativ klein und ließen nicht viel Platz und Raum für Gegenstände zu.
Helle und gedämpfte Farben
Die skandinavischen Länder liegen in Nordeuropa, wo die Winter dunkel und lang sind. Dies führte dazu, dass in den Innenräumen der skandinavischen Häuser helle Farben verwendet wurden, um einen Hauch von Helligkeit zu erzeugen. Helligkeit hat bei diesen Designs jedoch eine andere Bedeutung. Obwohl es sich um helle Farben handelt, müssen sie auch gedämpft und einheitlich sein. Stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie im skandinavischen Farbthema viele Off-White- und Grautöne sehen werden.
Natürliches Licht
Da es in vielen skandinavischen Ländern ziemlich dunkel ist, ist natürliches Licht ein Segen, den man sehr zu schätzen weiß.
Pflanzen und Grünzeug
Sie werden wahrscheinlich nie ein skandinavisches Design sehen, ohne auch ein paar grüne Freunde in der Umgebung zu sehen. Die Natur ist ein wesentlicher Aspekt des skandinavischen Designs.
Unterm Strich
Die wichtigsten Elemente des skandinavischen Designs sind Funktionalität, Handwerkskunst, Natur und Einfachheit. Es geht darum, einen Lebensraum zu schaffen, in dem man sich wirklich wie zu Hause fühlt.
Skandinavisches Wohnaccessoires & Interior | Wohndesign Shop – Noord®
Kaufe skandinavisches Design und Geschenke bei noord.at – Online Shop für skandinavisches Wohndesign.
Für mehr Informationen: https://noord.at/