Wo treten Ihrer Meinung nach die schwersten Augenverletzungen auf ? Wie die meisten Menschen denken Sie wahrscheinlich an Fabriken, Labore, Bauprojekte, Werkstätten und ähnliche Orte. Obwohl dort häufig Augenverletzungen vorkommen, liegen Sie falsch. Die richtige Antwort ist das Zuhause, das Haus gibt uns das Gefühl, dass wir uns so wohl und geschützt fühlen, dass wir vergessen, die grundlegendsten Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Seien Sie nicht nachlässig und lernen Sie, Ihre Augen und die Ihrer Familie vor gefährlichen und unnötigen Verletzungen zu schützen.
Jeden Tag lernt man etwas Neues. Und die heutige Lektion wird Sie sicher überraschen: Die schwersten Augenverletzungen passieren zu Hause (meist in der Garage und auf dem Hof). Fühl Dich nicht schlecht. Nach den Ergebnissen einer Umfrage der American Academy of Ophthalmology, in der dieselbe Frage gestellt wurde, lagen weniger als die Hälfte der Befragten richtig und nur 35 % antworteten, dass sie bei der Durchführung von Projekten, Reparaturen und potenziell gefährlichen Schutzbrillen eine Schutzbrille tragen Aktivitäten zu Hause, wenn es gerade etwas ist, das so einfach ist, dass Sie es vermeiden können. Unwissenheit hat in diesem Fall negative Folgen. Sehen Sie sich diese medizinischen Statistiken an:
- Nach Angaben der American Academy of Ophthalmology und der American Eye Trauma Society treten 44,7% aller Augenverletzungen zu Hause auf, Tendenz steigend.
- Mehr als 40% aller Augenverletzungen werden durch Projekte und Aktivitäten wie Hausreparaturen, Gartenarbeiten, Hausreinigung oder sogar Kochen verursacht. Mehr als ein Drittel (34,2%) der häuslichen Verletzungen ereigneten sich in Bereichen wie Küche, Schlafzimmer oder Wohnzimmer.
- Mehr als 78 % der Verletzten trugen zum Zeitpunkt des Unfalls keinerlei Linsen und/oder Brillen (zum Sehen oder zum Schutz). Von denjenigen, die angaben, eine Art von Kontaktlinsen und/oder Brillen zu tragen, trugen nur 5,3% eine Sicherheits- oder Sportbrille.
Verletzungen, die zu Hause auftreten
Sie fragen sich vielleicht, was all diese Leute gemacht haben, als sie verletzt wurden. Nun, ganz alltägliche und notwendige Aufgaben. Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie können verletzt werden, wenn Sie Folgendes tun:
- Wenn Sie sehr heißes Öl zum Braten verwenden und es spritzt. Es reicht aus, dass ein paar Tröpfchen, die kochen, auf Ihr Gesicht spritzen und in eines Ihrer Augen gelangen, um es ernsthaft zu beeinträchtigen.
- Wenn du etwas reinigst und Reinigungsmittel wie Bleichmittel oder Backofenreiniger verspritzt werden, sind diese ebenfalls extrem gefährlich, wenn sie mit deinen Augen in Berührung kommen.
- Wenn Sie eine Flasche Sekt, Apfelwein oder Champagner öffnen und der Korken fliegt und im Auge wehtut.
- Wenn die Äste oder losen Steine, die beim Mähen des Rasens des Gartens springen, Ihr Auge erreicht haben.
- Ebenso, wenn umherfliegende Äste, Blätter oder Splitter von einem Handmäher oder einer Gartenschere in Ihr Auge gelangen.
- Wenn Sie reizende Chemikalien wie Lösungsmittel oder Poolreiniger verwenden und Spritzer bekommen.
- Wenn Sie in der Garage mit Werkzeugen arbeiten, die Splitter oder Staubpartikel (Sägen, Schleifer oder Bohrer) produzieren, und eines davon wird Ihr Auge verletzen; oder
- Stolperfallen auf Möbel oder Teppiche, die Ihnen Schläge in die Augen verursachen.
Maßnahmen ergreifen, um Verletzungen zu vermeiden
Dies sind nur einige gängige Beispiele. Sehen wir uns nun an, was Sie tun können, um sie zu vermeiden. Laut der American Academy of Ophthalmology ist es sehr wichtig, dass in jedem Haushalt eine Schutzbrille vorhanden ist, die jeder tragen sollte, wenn er zu Hause repariert, Reinigungschemikalien verwendet und sogar wenn Kinder Schulprojekte vorbereiten, in denen sie Kontakt haben mit Klebstoffen und Farben, die beim Reiben des Gesichts mit schmutzigen Händen versehentlich ins Auge gelangen können. Aber Sie können noch mehr tun:
- Lesen Sie die Etiketten auf Reinigungsmitteln und Chemikalien sorgfältig durch, um zu erfahren, wie Sie sie richtig verwenden. Tragen Sie die Schutzbrille und tragen Sie beim Auftragen Handschuhe. Mischen Sie keine Produkte, um Reaktionen zu vermeiden, die auch für Ihre Haut und Lunge gefährlich sein können.
- Sichern Sie die Teppiche, um Stürze zu vermeiden.
- Seien Sie sehr vorsichtig mit scharfen Gegenständen. Vermeiden Sie den Umgang mit Kindern, insbesondere mit Messern und Scheren.
- Seien Sie vorsichtig mit den spitzen Enden von Möbeln, wie z. B. Couchtischen, besonders wenn Kinder und ältere Menschen im Haus sind.
- Entfernen Sie vor dem Mähen des Grases (Rasen oder Gras) die Steine oder jegliche Art von Schmutz, der abspringen oder wegfliegen und zu einem Projektil werden kann.
- Achten Sie bei der Verwendung einer Sprühflasche (Aerosol) darauf, dass die Düse von Ihnen weg zeigt.
- Seien Sie beim Braten vorsichtig. Wenn Sie keinen Fettschutz für die Pfanne haben, tragen Sie dabei eine Schutzbrille.
- Auch die Sonne kann den Augen schaden. Wenn Sie längere Zeit im Garten sind, vor allem mittags oder nachmittags, tragen Sie eine Sonnenbrille.
- Werden sie im Pool schwimmen? Schützen Sie Ihre Augen auch mit einer Plastikbrille, damit das Chlor im Wasser sie nicht reizt.
Ein wenig Vorsicht geht viel. Bis zu 90 % der Verletzungen können vermieden werden, indem Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille richtig schützen (Sie können sie in Baumärkten, Apotheken oder Geschäften kaufen, die Haushaltsprodukte verkaufen). Denken Sie daran, dass es manchmal nicht ausreicht, dass die Person, die die Aktivität ausführt, sich selbst schützt, sondern diejenigen, die um sie herum sind. Kinder sehen ihren Eltern oft bei Reparaturen oder anderen Arbeiten zu. Auch sie laufen Gefahr, sich durch Holzspäne oder Partikel zu verletzen, wenn sie beispielsweise beobachten, wie Papa einen Ast schneidet oder ein Loch in die Wand bohrt. Halten Sie Abstand oder tragen Sie auch eine Schutzbrille.
Verletzungen der Augen können schwerwiegende Folgen haben und Sie können sogar Ihr Sehvermögen verlieren. Suchen Sie bei einem Unfall sofort medizinische Hilfe in der nächsten Notaufnahme auf. Damit Sie diese Erfahrung nie machen müssen, betrachten Sie eine Schutzbrille als eine der besten Investitionen, die Sie tätigen können. Bewahren Sie ein Paar in der Küche und ein weiteres an dem Ort auf, an dem Sie Ihre Werkzeuge aufbewahren. So haben Sie sie immer griffbereit. Erklären Sie anderen Familienmitgliedern die Risiken, die sie eingehen, und ermutigen Sie sie, sie bei jeder Gartenarbeit oder bei einem Schulprojekt, das so harmlos erscheinen mag, zu verwenden. Nicht vergessen: Eine vorsichtige Frau ist zwei wert!