Das Zurich International Film Festival (ZFF) ehrt den Oscar-prämierten Regisseur Paolo Sorrentino mit dem Tribute to… Award, der Autorenfilmer für ihren Beitrag zur Filmgeschichte ehrt.
Sorrentino wird die Auszeichnung am 29. September in Zürich persönlich entgegennehmen, bevor sein neuster Spielfilm The Hand of God vorgeführt wird . Die autobiografische Coming-of-Age-Geschichte spielt im Neapel der 1980er Jahre und zeigt Filippo Scotti als jungen Mann, der ähnlich wie Sorrentino in der süditalienischen Stadt aufwächst. Der Titel bezieht sich auf ein legendäres, wenn auch illegales Tor, das der argentinische Fußballspieler Diego Maradona bei der WM 1986 erzielte. Zu dieser Zeit spielte Maradona, der als der größte Fußballer seiner Zeit galt, für den Kader von Neapel.
Sorrentinos langjähriger Mitarbeiter Toni Servillo spielt in The Hand of God mit , das bei den Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere feiern wird. Produziert von der Fremantle-eigenen Firma The Apartment, geht The Hand of God weltweit über Netflix.
„Ich freue mich und fühle mich geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten, weil es immer schön ist, gefeiert zu werden und weil diese Anerkennung von einem Festival kommt, dessen Mission es ist, Talente zu entdecken“, sagte Sorrentino. „Die Teilnahme am ZFF in diesem Jahr mit meinem persönlichsten Film ist für mich sehr spannend, denn The Hand of God spricht auch von dem Moment, in dem jeder von uns Mut fasst und sich selbst und anderen zugibt, dass wir das Unbewusste ausprobieren wollen und verrücktes Wagnis, Regisseur zu sein.“
Sorrentino gilt als einer der größten italienischen Filmemacher seiner Generation. 1970 in Neapel geboren, hat er eine enorme Bandbreite in Bezug auf Themen und Stil seiner Arbeit gezeigt, von der zurückhaltenden Romanze von The Consequences of Love (2004) bis zum bacchanalischen Exzess von The Great Beauty (2013), das einen Oscar gewann besten internationalen Film.
Sorrentino war auch auf der kleinen Leinwand aktiv, mit der von der Kritik gefeierten HBO-Serie The Young Pope (2016) und ihrer Fortsetzung The New Pope (2019).
Das Zurich International Film Festival 2021 läuft vom 23. September bis 3. Oktober. Zürich wird am 9. September sein vollständiges Festivalprogramm bekannt geben.